Allergie

Eine Allergie ist eine außergewöhnlich starke Abwehrreaktion des Körpers auf fremde, eigentlich nicht schädliche Fremdstoffe (Allergene). Sie äußern sich in Form von juckenden und tränenden Augen, Niesreiz, oder Ausschlag auf der Haut. Zusätzlich werden Antikörper gebildet. Allergien sind bei jedem Menschen, sofern überhaupt vorhanden, unterschiedlich stark ausgeprägt und können sich im Laufe des Lebens verändern. Rund 13 Millionen Deutsche leiden laut der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) unter Allergien, wobei die am weitesten verbreitete Allergie die Pollenallergie ist, die sich in Form von Heuschnupfen zeigt. Um allergischen Reaktionen vorzubeugen wird zur Vermeidung des Kontakts mit Allergenen geraten. In akuten Fällen können auch Antiallergika und Antihistamine in Form von Augentropfen oder Tabletten eingesetzt werden