Der medizinische Begriff „Infektion“ kommt aus dem Lateinischen („infectio“) und bezeichnet das Eindringen eines Erregers in den Organismus. Dies können Viren, Bakterien oder Pilze sein. Man kann Infektionen nach vielen verschiedenen Faktoren klassifizieren, z.B. nach dem auslösenden Erreger (bakterielle, Virus-, Pilz- oder parasitäre Infektionen) oder dem Übertragungsmedium (Kontakt-, Schmier- oder Tröpfcheninfektion). Reagiert der Körper mit Symptomen auf die Infektion, hat sich eine Infektionskrankheit entwickelt. Der Verlauf einer Infektion ist davon abhängig, welcher Art der Erreger angehört, wie groß die Erregermenge ist und wie gut das Immunsystem des Betroffenen ist.
Lexikon der Verhaltenstherapie
You are Here :
- Home »
- Lexikon der Verhaltenstherapie »
vergangene SBT Seminare
-
SBT Seminar: Gaming Disorder
22. November 2021 -
SBT Seminar: ADHS und Diagnostik
14. Dezember 2020 -
SBT Seminar: Neuropsychologie vom Verhalten
3. Dezember 2020
Lesenswertes
-
Neuropädagogik
3. Februar 2021 -
Die Steuerung eines guten Lernprozesses
3. Februar 2021 -
Psychopharmakologie
20. Dezember 2020 -
Die Folgen der „neuen Normalität“ für Kinder und Jugendliche
30. November 2020
Recent Posts
-
Dr. Iván Chérrez besucht das SBT Institut
4. April 2022 -
eine Zusammenarbeit von zwei großartigen Referenten!
7. März 2022 -
Training für Schulverweigerungskinder
22. November 2021