Sozialisation

Bezeichnung für die Gesamtheit aller Vorgänge, in deren Verlauf der Einzelmensch zu einem aktiven Angehörigen einer Gesellschaft und Kultur wird. Durch Prozesse der Sozialisation gewinnt das Individuum seine Identität als eine Gesellschaft handlungsfähige Persönlichkeit. Sozialisation ist zugleich a) “Vergesellschaftung” des Menschen im Sinne der Übernahme un Internalisierung (“Verinnerlichung”) von soziokulturellen Werten, Verhaltenserwartungen und sozialen Rollen als auch b) Personalisation des Menschen im Sinne von “Besonderung” seiner individuell bestimmten Auseinandersetzung mit den Angeboten und Einflüssen seiner Gesellschaft.