Selbsterfahrung

Gegenstand der Selbsterfahrung ist die Reflexion oder Modifikation persönlicher Voraussetzungen für das therapeutische Erleben und Handeln unter Einbeziehung biographischer und bedeutsamer Aspekte des Erlebens und Handelns im Kontext der therapeutischen Beziehung und der eigenen Entwicklung im Verlauf der Ausbildung.

Ausbildung auf einen Blick

122
Stunden theoretische Ausbildung
0
Stunden in einer klinischen Einrichtung
0
in einer ambulanten Einrichtung
0
Stunden Praktische Ausbildung
0
Stunden Supervision
0

Lesenswert

Neuropädagogik

Die Neuropädagogik setzt sich aus drei Zweigen zusammen, die die Funktionsweise des Nervensystems und die menschliche Entwicklung in all ihren Bereichen erklären und wie es die Zusammensetzung eines neuen Menschen von Geburt an beeinflusst.

Psychopharmakologie

 Psychopharmakologie erforscht und beschreibt die Wirkungsweise psychoaktiver Substanzen bei Mensch und Tier und deren Anwendung zu therapeutischen Zwecken.